Fragen? Rufen Sie uns an: +31 30 43 000 00

  • Gratis zending boven €150

  • Server werden innerhalb von 5 Werktagen versendet

  • Teile, die vor 16 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versandt

Cisco 4-Port 10/100 Ethernet-Switch HWIC-4ESW

Normaler Preis €159,00
Versand wird beim Checkout berechnet.

Versandinformationen

Teile, die vor 16:00 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versendet.

Der Versand der Server erfolgt innerhalb von 1–5 Werktagen. Unsere Server werden vor dem Versand pro Bestellung gebaut, aktualisiert und getestet.

Rückgaberecht

Sie haben ein Produkt bestellt, das nicht Ihren Erwartungen entspricht oder nicht den von Ihnen gewünschten Zweck erfüllt? Sie können die Produkte innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und der volle Kaufbetrag (inkl. Versandkosten) wird Ihnen gutgeschrieben!

Garantie

Wir von ServerLama stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, auch nach dem Kauf. Aus diesem Grund bieten wir umfassende Garantiebedingungen für unsere Produkte, damit Sie Ihre IT-Infrastruktur beruhigt aufbauen können.

  • Server : 2 Jahre Vollgarantie (RtB = Return to Base), danach lebenslange Forschungskosten
  • Teile : 1 Jahr Garantie (RtB + Fair Use)
  • Switches und PDUs: 2 Jahre Vollgarantie (RtB)

Die 4- und 9-Port Cisco ® EtherSwitch ® 10/100 High-Speed-WAN-Schnittstellenkarten (HWICs), die auf den Integrated Services Routern der Serien Cisco 1800 (modular)/1941, Cisco 2800/2900 und Cisco 3800/3900 unterstützt werden, bieten kleinen bis großen Unternehmen und Kunden in Zweigstellen großer Unternehmen die Möglichkeit, Switching und Routing in einem Gerät zu integrieren. Diese Kombination ermöglicht eine einfache Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung und nutzt gleichzeitig die leistungsstarken Eigenschaften der Cisco-Routing- und Cisco Catalyst ®- Switching-Funktionen.



Die modularen Cisco EtherSwitch HWICs mit 4 und 9 Ports bieten Line-Rate-Layer-2-Switching über Ethernet-Ports mithilfe der Cisco IOS ® Catalyst Software. Der Cisco EtherSwitch HWIC mit 4 Ports verfügt über vier 10/100 Switched Ethernet-Ports mit Optionen für Inline-Stromversorgungsunterstützung an allen vier Ports. Der Cisco EtherSwitch HWIC mit 9 Ports verfügt über neun 10/100 Switched Ethernet-Ports mit Optionen für Inline-Stromversorgung an 8 der 9 Ports. Der neunte Port unterstützt keine Inline-Stromversorgung, kann aber als normaler Switch-Port für Trunking und andere normale Datenanwendungen verwendet werden. Funktionen wie Port-Autosensing, Quality of Service (QoS), VLAN-Unterstützung der Standards 802.1P und 802.1Q sowie 802.1D-Spanning-Tree-Protokolle sind beim Cisco EtherSwitch HWIC Standard. Die Cisco EtherSwitch HWICs sind in Standardkonfigurationen für 4- oder 9-Port-10/100BASE-TX-Switch-HWICs und Power-over-Ethernet (PoE) verfügbar. Die PoE-Konfigurationen bestehen aus einem 4- oder 9-Port-10/100BASE-TX-Switch und einer 4- oder 8-Port-Inline-Power-Modul-Tochterkarte. Die Tochterkarte des Stromversorgungsmoduls enthält einen Stromregler zum Erkennen, Klassifizieren und Aktivieren der Stromversorgung von 802.3af-kompatiblen Geräten, die an die HWICs angeschlossen sind. Die Inline-Version des Cisco EtherSwitch HWIC kann Cisco IP-Telefone, Cisco Wireless Access Points oder jedes andere IEEE 802.3af-kompatible Gerät mit Strom versorgen. Die optionale Inline-Stromversorgungsunterstützung der 4- und 9-Port-HWICs der Integrated Services Router der Serien Cisco 2800/2900 und Cisco 3800/3900 erfordert die Verwendung eines vor Ort austauschbaren Inline-Netzteils. (Siehe Abbildung 1.)



Eigenschaften und Vorteile



Diese Tabelle enthält die Architektur, Funktionen und Vorteile der Cisco 4- und 9-Port-HWICs.
















































































Besonderheit



Nutzen



4 oder 9 10BASE-T/100BASE-TX-Ports



• Diese Ports liefern bis zu 200 Mbit/s Gesamtbandbreite (Vollduplex) für die Weiterleitung von Layer-2-Verkehr an jedem Port.


Autosensing, Autonegotiation und Auto-MDIX (Automatic Media-Dependant Interface Crossed Over)



• Mit der Autosensing-Funktion kann der Switch die Geschwindigkeit des angeschlossenen Geräts erkennen und den Port automatisch für den 10- oder 100-Mbit/s-Betrieb konfigurieren.


• Die Autonegotiation-Funktion ermöglicht dem Switch die automatische Auswahl des Halb- oder Vollduplex-Übertragungsmodus, um die Bandbreite an allen Ports des HWIC zu optimieren


• Mit der Auto-MDIX-Funktion kann der Switch den Kabeltyp (Straight Through oder Crossover) zwischen dem angeschlossenen Ethernet-Gerät und den Switch-Leitungspaaren automatisch erkennen.


Integriertes Switching



• Integriertes Switching bietet weniger Verwaltungspunkte für Remote- und kleine Zweigstellen.


802.1P QoS (Verkehrspriorisierung)



• Diese Funktion bietet Unterstützung für QoS basierend auf der IEEE Class of Service (CoS) und portbasierter Priorisierung, sodass der Switch die CoS-Einstellungen getaggter Pakete für jeden Port einzeln ändern kann.


802.1Q-Trunking



• Diese Funktion ermöglicht die Einrichtung separater VLANs mit getaggtem und ungetaggtem Framing; Trunking wird verwendet, um Ports zu sparen, wenn eine Verbindung zwischen zwei Geräten hergestellt wird, die VLANs implementieren. VLANs ermöglichen die Segmentierung des LAN.


802.1D Spanning Tree-Protokoll



• Dieses Layer-2-Link-Management-Protokoll bietet Pfadredundanz und verhindert gleichzeitig unerwünschte Schleifen im Netzwerk. Es vereinfacht die Netzwerkkonfiguration und verbessert die Fehlertoleranz.


Sprach-VLAN (VVLAN)



• VVLANs ermöglichen es Cisco IP-Telefonen, Sprache und Daten in ihren eigenen separaten VLANs zu platzieren. Der HWIC-Switch-Port wird manuell als Trunk-Port konfiguriert, um Sprach- und Daten-VLANs auf demselben Port zu unterstützen. Der Switch verwendet dann Cisco Discovery, um die Cisco IP-Telefone dynamisch zu konfigurieren.


802.1x-Authentifizierung



• Dieses Client-Server-basierte Zugriffskontroll- und Authentifizierungsprotokoll verhindert, dass nicht autorisierte Geräte über öffentlich zugängliche Ports eine Verbindung zu einem LAN herstellen.


PoE (Option)



• Die Cisco EtherSwitch-Technologie mit dem entsprechenden Inline-Stromversorgungsmodul und der internen Stromversorgung kann Cisco IP-Telefone und drahtlose Zugriffspunkte mit Strom versorgen. Es wird sowohl Unterstützung für IEEE 802.3af PoE als auch für Cisco-Vorstandard-Inline-betriebene Geräte bereitgestellt. Der neunte Port des 9-Port-HWIC (Teilenummer HWIC-D-9ESW-POE) kann nicht für PoE-Anwendungen verwendet werden. Die PoE-Option ist auf dem Cisco 1841-Router nicht verfügbar.


Multicast-Verwaltungsunterstützung



• Diese Funktion bietet Internet Group Management Protocol (IGMP)-Snooping in der Hardware zur Verwaltungsunterstützung.


Simple Network Management Protocol (SNMP)-Verwaltung



• SNMP ermöglicht die Verwaltung der MIB über einen MIB-Browser.


Cisco IOS-Software-Befehlszeilenschnittstelle (CLI)



• Diese Funktion ermöglicht die Konfiguration über die Cisco IOS Software CLI und bietet eine gemeinsame Benutzeroberfläche für alle Routerfunktionen.


CiscoWorks-Unterstützung



• Die Netzwerkverwaltungssoftware CiscoWorks ermöglicht die Verwaltung auf Port- und Switch-Basis und bietet eine gemeinsame Verwaltungsschnittstelle für Cisco-Router, -Switches und -Hubs.


• SNMPv1, v2 und v3 (nicht kryptografisch) und Telnet-Schnittstellenunterstützung bieten umfassendes In-Band-Management und eine CLI-Verwaltungskonsole bietet detailliertes Out-of-Band-Management.


• Die Cisco Discovery Protocol-Versionen 1 und 2 ermöglichen einer CiscoWorks-Netzwerkverwaltungsstation die automatische Erkennung des Switches in einer Netzwerktopologie.


• Unterstützung wird durch die CiscoWorks LAN Management Solution bereitgestellt.


Cisco Discovery Protocol Version 1 und 2



• Dieses Protokoll ermöglicht einer CiscoWorks-Netzwerkverwaltungsstation, den Switch in einer Netzwerktopologie automatisch zu erkennen.


VLAN-Trunking-Protokolle (Client-, Server- und transparenter Modus)



• Das Cisco Virtual Lan Trunking Protocol (VTP) unterstützt die dynamische VLAN-Konfiguration über Cisco-Switches hinweg.


Cisco Secure Router and Device Manager (SDM)-basierte Konfiguration und Geräteverwaltung



• Diese Funktion vereinfacht die Erstkonfiguration eines Switches über einen Webbrowser und macht komplexere Terminalemulationsprogramme und CLI-Kenntnisse überflüssig.


• Cisco SDM senkt die Bereitstellungskosten, indem es weniger qualifiziertem Personal hilft, Switches schnell und einfach einzurichten.


Status-LEDs



• Zwei LEDs pro Port bieten eine praktische visuelle Anzeige des Switch-Ports und des Inline-Stromstatus.




Zahlung & Sicherheit

Sicheres und einfaches Bezahlen bei ServerLama

    Bei uns können Sie sorgenfrei per iDEAL, Kreditkarte, Banküberweisung, Klarna, SEPA und vielen weiteren Optionen dank unseres Partners Mollie bezahlen. Egal für welche Zahlungsmethode Sie sich entscheiden, Ihre Transaktion ist immer sicher und zuverlässig. Wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert!

    Kreditkartendaten:

    Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.