Fragen? Rufen Sie uns an: +31 30 43 000 00

  • Gratis zending boven €150

  • Server werden innerhalb von 5 Werktagen versendet

  • Teile, die vor 16 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versandt

HP ProCurve Switch 3400CL Teilenr.: J4905A, J4905A-80099

Normaler Preis €150,00
Versand wird beim Checkout berechnet.

Versandinformationen

Teile, die vor 16:00 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versendet.

Der Versand der Server erfolgt innerhalb von 1–5 Werktagen. Unsere Server werden vor dem Versand pro Bestellung gebaut, aktualisiert und getestet.

Rückgaberecht

Sie haben ein Produkt bestellt, das nicht Ihren Erwartungen entspricht oder nicht den von Ihnen gewünschten Zweck erfüllt? Sie können die Produkte innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und der volle Kaufbetrag (inkl. Versandkosten) wird Ihnen gutgeschrieben!

Garantie

Wir von ServerLama stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, auch nach dem Kauf. Aus diesem Grund bieten wir umfassende Garantiebedingungen für unsere Produkte, damit Sie Ihre IT-Infrastruktur beruhigt aufbauen können.

  • Server : 2 Jahre Vollgarantie (RtB = Return to Base), danach lebenslange Forschungskosten
  • Teile : 1 Jahr Garantie (RtB + Fair Use)
  • Switches und PDUs: 2 Jahre Vollgarantie (RtB)








































Konnektivität




  • Dual-Personality-Funktionalität: vier 10/100/1000-Ports oder Mini-GBIC-Steckplätze für optionale Glasfaserkonnektivität wie Gigabit-SX, -LX oder -LH

  • Auto-MDIX: automatische Anpassung an Straight-Through- oder Crossover-Kabel an allen 10/100/1000-Ports



Leistung




  • 88 Gb/s Backplane mit 64 Millionen pps (HPE 3400cl-24G Switch) und 136 Gb/s Backplane mit 99,5 Millionen pps (HPE 3400cl-48G Switch):


Bis zu zehnmal höhere Bandbreite für Durchsatz mit geringer Latenz



  • Wählbare Warteschlangenkonfigurationen: Steigern Sie die Leistung durch Auswahl der Warteschlangenkonfiguration, die den Anforderungen von Netzwerkanwendungen am besten entspricht

  • Jumbo-Frames: Ermöglichen auf Gigabit- und 10-Gigabit-Ports leistungsstarke Remote-Backup- und Disaster-Recovery-Dienste (bis zu 4 Ports pro Modul auf Gigabit-Modulen)



Ausfallsicherheit und hohe Verfügbarkeit




  • Router-Redundanz (XRRP): Ermöglicht Gruppen von zwei Routern, sich gegenseitig dynamisch zu sichern, um hochverfügbare geroutete Umgebungen zu schaffen

  • IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP) und Trunking: Unterstützt bis zu 25 Trunks mit jeweils bis zu 8 Links (Ports) pro Trunk

  • IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree: Bietet hohe Linkverfügbarkeit in mehreren VLAN-Umgebungen durch die Möglichkeit mehrerer Spanning Trees

  • IEEE 802.1w Rapid Convergence Spanning Tree Protocol: Erhöht die Netzwerkverfügbarkeit durch schnellere Wiederherstellung nach Verbindungsausfällen

  • Optionale redundante Stromversorgung: Sorgt für unterbrechungsfreie Stromversorgung (bereitgestellt durch HPE 600 RPS/EPS)



Layer-2-Switching




  • Switch Meshing: Dynamischer Lastenausgleich über mehrere aktive redundante Verbindungen, um die verfügbare Gesamtbandbreite zu erhöhen

  • VLAN-Unterstützung und Tagging: Unterstützt IEEE 802.1Q (4.094 VLAN-IDs) und 256 VLANs gleichzeitig

  • GARP VLAN Registration Protocol: Ermöglicht automatisches Lernen und dynamische Zuweisung von VLANs

  • IEEE 802.1v-Protokoll-VLANs: Isolieren Sie ausgewählte Nicht-IPv4-Protokolle automatisch in ihren eigenen VLANs



Layer-3-Routing




  • Layer 3-IP-Routing: ermöglicht IP-Routing mit Mediengeschwindigkeit; unterstützt statische Routen, RIP, RIPv2 und OSPF



Sicherheit




  • Zugriffskontrolllisten (ACLs): Bietet IP-Layer-3-Filterung basierend auf Quell-/Ziel-IP-Adresse/Subnetz und Quell-/Ziel-TCP/UDP-Portnummer

  • Dynamischer ARP-Schutz: Blockiert ARP-Broadcasts von nicht autorisierten Hosts und verhindert so das Abhören oder den Diebstahl von Netzwerkdaten

  • Portsicherheit: Ermöglicht den Zugriff nur auf bestimmte MAC-Adressen, die vom Administrator gelernt oder angegeben werden können

  • Quellportfilterung: Ermöglicht nur bestimmten Ports die Kommunikation untereinander

  • RADIUS/TACACS+: Vereinfacht die Sicherheitsverwaltung des Switch-Managements durch die Verwendung eines Kennwortauthentifizierungsservers

  • Secure Shell (SSHv2): Verschlüsselt alle übertragenen Daten für einen sicheren Remote-Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) über IP-Netzwerke

  • Secure Sockets Layer (SSL): Verschlüsselt den gesamten HTTP-Verkehr und ermöglicht so einen sicheren Zugriff auf die browserbasierte Verwaltungs-GUI im Switch

  • IEEE 802.1X: Industriestandard für die Benutzerauthentifizierung mithilfe eines IEEE 802.1X-Supplicant auf dem Client in Verbindung mit einem RADIUS-Server

  • MAC-Adresssperre: Verhindert, dass bestimmte konfigurierte MAC-Adressen eine Verbindung zum Netzwerk herstellen

  • Webbasierte Authentifizierung: Ähnlich wie IEEE 802.1X bietet es eine browserbasierte Umgebung zur Authentifizierung von Clients, die den IEEE 802.1X-Supplicant nicht unterstützen.

  • Sicheres FTP: Ermöglicht die sichere Dateiübertragung zum/vom Switch; schützt vor unerwünschten Dateidownloads oder unbefugtem Kopieren der Switch-Konfigurationsdatei

  • Sicherer Verwaltungszugriff: Alle Zugriffsmethoden – CLI, GUI oder MIB – werden sicher über SSHv2, SSL und/oder SNMPv3 verschlüsselt.



Konvergenz




  • IP-Multicast-Routing (PIM Dense): Leitet IP-Multicast-Verkehr mithilfe des PIM Dense-Routing-Protokolls weiter

  • IP-Multicast-Snooping und datengesteuertes IGMP: Verhindert automatisch eine Überflutung des IP-Multicast-Verkehrs



Dienstqualität (QoS)




  • Ratenbegrenzung: Pro Port erzwungene Eingangshöchstwerte

  • Layer 4-Priorisierung: Ermöglicht die Priorisierung basierend auf TCP/UDP-Portnummern

  • Verkehrspriorisierung (IEEE 802.1p): Ermöglicht die Echtzeit-Klassifizierung des Verkehrs in 8 Prioritätsstufen, die 8 Warteschlangen zugeordnet sind

  • Class of Service (CoS): Legt das IEEE 802.1p-Prioritäts-Tag basierend auf IP-Adresse, IP Type of Service (ToS), L3-Protokoll, TCP/UDP-Portnummer, Quellport und DiffServ fest



Verwaltbarkeit




  • sFlow (RFC 3176): Abrechnung und Überwachung des Datenverkehrs bei Leitungsgeschwindigkeit

  • RMON, XRMON und SMON: Bieten erweiterte Überwachungs- und Berichtsfunktionen für Statistiken, Verlauf, Alarme und Ereignisse

  • Suchen, Beheben und Informieren: Findet und behebt häufige Netzwerkprobleme automatisch und informiert anschließend den Administrator

  • Dual-Flash-Images: Bietet unabhängige primäre und sekundäre Betriebssystemdateien zur Sicherung während des Upgrades

  • Freundliche Portnamen: Erlauben Sie die Zuweisung beschreibender Namen zu Ports

  • IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP): Automatisiertes Geräteerkennungsprotokoll für einfaches Mapping durch Netzwerkverwaltungsanwendungen

  • Stapelfähigkeit: Einzelne IP-Adressverwaltung für einen virtuellen Stapel von bis zu 16 Switches, einschließlich der HPE Switch 2500 Series, 2510 Series, 2600 Series, 2800 Series, 2810 Series, 2900 Series, 3400cl Series, 3500yl Series, 4200vl Series, 6108, 6200yl-24G-mGBIC und 3400cl Series


Zahlung & Sicherheit

Sicheres und einfaches Bezahlen bei ServerLama

    Bei uns können Sie sorgenfrei per iDEAL, Kreditkarte, Banküberweisung, Klarna, SEPA und vielen weiteren Optionen dank unseres Partners Mollie bezahlen. Egal für welche Zahlungsmethode Sie sich entscheiden, Ihre Transaktion ist immer sicher und zuverlässig. Wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert!

    Kreditkartendaten:

    Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.