Fragen? Rufen Sie uns an: +31 30 43 000 00

  • Gratis zending boven €150

  • Server werden innerhalb von 5 Werktagen versendet

  • Teile, die vor 16 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versandt

HP ProCurve 2810-48G, 48-Port-Gigabit-Switch, Teilenummer: J9022A, J9022-60001REFURB

Normaler Preis €129,00
Versand wird beim Checkout berechnet.

Versandinformationen

Teile, die vor 16:00 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versendet.

Der Versand der Server erfolgt innerhalb von 1–5 Werktagen. Unsere Server werden vor dem Versand pro Bestellung gebaut, aktualisiert und getestet.

Rückgaberecht

Sie haben ein Produkt bestellt, das nicht Ihren Erwartungen entspricht oder nicht den von Ihnen gewünschten Zweck erfüllt? Sie können die Produkte innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und der volle Kaufbetrag (inkl. Versandkosten) wird Ihnen gutgeschrieben!

Garantie

Wir von ServerLama stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, auch nach dem Kauf. Aus diesem Grund bieten wir umfassende Garantiebedingungen für unsere Produkte, damit Sie Ihre IT-Infrastruktur beruhigt aufbauen können.

  • Server : 2 Jahre Vollgarantie (RtB = Return to Base), danach lebenslange Forschungskosten
  • Teile : 1 Jahr Garantie (RtB + Fair Use)
  • Switches und PDUs: 2 Jahre Vollgarantie (RtB)

Dienstqualität (QoS)




  • Class of Service (CoS) – legt das IEEE 802.1p-Prioritäts-Tag basierend auf IP-Adresse, IP Type of Service (ToS), Layer 3-Protokoll, TCP/UDP-Portnummer, Quellport und DiffServ fest

  • Layer 4-Priorisierung – ermöglicht Priorisierung basierend auf TCP/UDP-Portnummern

  • Verkehrspriorisierung (IEEE 802.1p) – ermöglicht eine Echtzeit-Verkehrsklassifizierung mit Unterstützung für acht Prioritätsstufen, die vier Warteschlangen zugeordnet sind



Konnektivität




  • Dual-Personality-Funktionalität – vier 10/100/1000-Ports oder SFP-Steckplätze für optionale Glasfaserkonnektivität wie Gigabit-SX, -LX und -LH oder 100-FX




Ausfallsicherheit und hohe Verfügbarkeit




  • IEEE 802.3ad Link Aggregation Protocol (LACP) und HP Port Trunking – unterstützt bis zu 24 Trunks mit jeweils bis zu 8 Links (Ports) pro Trunk

  • IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree – bietet hohe Verbindungsverfügbarkeit in mehreren VLAN-Umgebungen durch die Zulassung mehrerer Spanning Trees; bietet Legacy-Unterstützung für IEEE 802.1d und IEEE 802.1w

  • Optionale redundante Stromversorgung – sorgt für unterbrechungsfreie Stromversorgung (bereitgestellt durch HP 600 RPS/EPS)




Verwaltbarkeit




  • sFlow (RFC 3176) – Abrechnung und Überwachung des Datenverkehrs bei Leitungsgeschwindigkeit

  • RMON (Remote Monitoring) – bietet erweiterte Überwachungs- und Berichtsfunktionen für Statistiken, Verlauf, Alarme und Ereignisse

  • Dual-Flash-Images – bietet unabhängige primäre und sekundäre Betriebssystemdateien zur Sicherung während des Upgrades

  • Fehlerbehebung – Überwachung der Eingangs-/Ausgangsports ermöglicht die Lösung von Netzwerkproblemen

  • Einzel-IP-Adressverwaltung – Einzel-IP-Adressverwaltung für einen virtuellen Stapel von bis zu 16 Switches

  • Mehrere Konfigurationsdateien – ermöglichen die Speicherung mehrerer Konfigurationsdateien in einem Flash-Image




Layer-2-Switching




  • VLAN-Unterstützung und -Tagging – unterstützt IEEE 802.1Q (4.094 VLAN-IDs) und 256 VLANs gleichzeitig

  • GARP VLAN Registration Protocol – ermöglicht automatisches Lernen und dynamische Zuweisung von VLANs

  • Jumbo-Paket-Unterstützung – unterstützt Frame-Größen bis zu 9220 Byte, um die Leistung bei der Übertragung großer Datenmengen zu verbessern




Sicherheit




  • Portsicherheit – erlaubt den Zugriff nur auf bestimmte MAC-Adressen, die vom Administrator gelernt oder angegeben werden können

  • Geschützte Ports – bietet erhöhte Sicherheit, indem bestimmte Ports von allen anderen Ports auf dem Switch isoliert werden können; der geschützte Port bzw. die geschützten Ports können nur mit dem Uplink oder gemeinsam genutzten Ressourcen kommunizieren

  • MAC-Adresssperre – verhindert, dass bestimmte konfigurierte MAC-Adressen eine Verbindung zum Netzwerk herstellen

  • Mehrere Methoden zur Benutzerauthentifizierung —

    • IEEE 802.1X – ist eine Industriestandardmethode zur Benutzerauthentifizierung unter Verwendung eines IEEE 802.1X-Supplicant auf dem Client in Verbindung mit einem RADIUS-Server

    • Webbasierte Authentifizierung – ähnlich wie IEEE 802.1X bietet es eine browserbasierte Umgebung zur Authentifizierung von Clients, die den IEEE 802.1X-Supplicant nicht unterstützen

    • MAC-basierte Authentifizierung – Der Client wird beim RADIUS-Server anhand seiner MAC-Adresse authentifiziert



  • Sicherheit bei der Anmeldung bei der Switch-Verwaltung – kann entweder RADIUS- oder TACACS+-Authentifizierung für die sichere Anmeldung über die Switch-CLI erfordern

  • Mehrere IEEE 802.1X-Benutzer pro Port – ermöglicht die Authentifizierung von bis zu zwei IEEE 802.1X-Benutzern pro Port; verhindert, dass Benutzer die IEEE 802.1X-Authentifizierung eines anderen Benutzers „huckepack“ nutzen

  • STP BPDU-Portschutz – blockiert Bridge Protocol Data Units (BPDUs) auf Ports, die keine BPDUs benötigen, und verhindert so gefälschte BPDU-Angriffe

  • Sicheres FTP – ermöglicht die sichere Dateiübertragung zum und vom Switch; schützt vor unerwünschten Dateidownloads oder unbefugtem Kopieren einer Switch-Konfigurationsdatei

  • RADIUS/TACACS+ – vereinfacht die Sicherheitsverwaltung des Switch-Managements durch die Verwendung eines Kennwortauthentifizierungsservers

  • Quellportfilterung – ermöglicht nur bestimmten Ports die Kommunikation untereinander

  • Secure Shell – verschlüsselt alle übertragenen Daten für sicheren Remote-CLI-Zugriff über IP-Netzwerke

  • Secure Sockets Layer (SSL) – verschlüsselt den gesamten HTTP-Verkehr und ermöglicht so einen sicheren Zugriff auf die browserbasierte Verwaltungs-GUI im Switch




Konvergenz




  • IP-Multicast-Snooping und datengesteuertes IGMP – verhindern automatisch eine Überflutung des IP-Multicast-Verkehrs

  • IEEE 802.1AB Link Layer Discovery Protocol (LLDP) – ist ein automatisiertes Geräteerkennungsprotokoll, das eine einfache Zuordnung von Netzwerkverwaltungsanwendungen ermöglicht

  • Broadcast-Drosselung pro Port – konfiguriert selektiv die Broadcast-Steuerung auf Port-Uplinks mit hohem Datenverkehr

  • Software-Updates – kostenlose Downloads aus dem Internet




Benutzerfreundlichkeit




  • Locator-LED (Schalter) – ermöglicht Benutzern, die Locator-LED an einem bestimmten Schalter so einzustellen, dass sie entweder ein-, blink- oder ausgeschaltet wird; Vereinfacht die Fehlersuche, da ein bestimmter Switch in einem Rack mit ähnlichen Switches leicht zu finden ist

  • Freundliche Portnamen – ermöglichen die Zuweisung beschreibender Namen zu Ports

  • Find-Fix-and-Inform – findet und behebt häufige Netzwerkprobleme automatisch und informiert dann den Administrator

  • HP/IEEE Auto-MDIX – passt sich automatisch an Straight-Through- oder Crossover-Kabel an allen RJ-45-Anschlüssen an




Garantie und Support




  • Lebenslange Garantie – solange Sie das Produkt besitzen, mit Vorabaustausch und Lieferung am nächsten Werktag (in den meisten Ländern verfügbar)*

  • Elektronischer und telefonischer Support – eingeschränkter elektronischer und telefonischer Support von HP ist verfügbar; Weitere Informationen zum bereitgestellten Support und dem Zeitraum, in dem der Support verfügbar ist, finden Sie unter www.hp.com/networking/warranty

  • Software-Releases – Einzelheiten zu den bereitgestellten Software-Releases und dem Zeitraum, in dem Software-Releases für Ihr(e) Produkt(e) verfügbar sind, finden Sie unter www.hp.com/networking/warranty.



Zahlung & Sicherheit

Sicheres und einfaches Bezahlen bei ServerLama

    Bei uns können Sie sorgenfrei per iDEAL, Kreditkarte, Banküberweisung, Klarna, SEPA und vielen weiteren Optionen dank unseres Partners Mollie bezahlen. Egal für welche Zahlungsmethode Sie sich entscheiden, Ihre Transaktion ist immer sicher und zuverlässig. Wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert!

    Kreditkartendaten:

    Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.