D-Link 48-Port 10/100/1000 Switch + 4 Combo-SFP-Ports P/N: DGS-3120-48TC
Versandinformationen
Versandinformationen
Teile, die vor 16:00 Uhr bestellt werden, werden noch am selben Tag versendet.
Der Versand der Server erfolgt innerhalb von 1–5 Werktagen. Unsere Server werden vor dem Versand pro Bestellung gebaut, aktualisiert und getestet.
Rückgaberecht
Rückgaberecht
Sie haben ein Produkt bestellt, das nicht Ihren Erwartungen entspricht oder nicht den von Ihnen gewünschten Zweck erfüllt? Sie können die Produkte innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und der volle Kaufbetrag (inkl. Versandkosten) wird Ihnen gutgeschrieben!
Garantie
Garantie
Wir von ServerLama stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, auch nach dem Kauf. Aus diesem Grund bieten wir umfassende Garantiebedingungen für unsere Produkte, damit Sie Ihre IT-Infrastruktur beruhigt aufbauen können.
- Server : 2 Jahre Vollgarantie (RtB = Return to Base), danach lebenslange Forschungskosten
- Teile : 1 Jahr Garantie (RtB + Fair Use)
- Switches und PDUs: 2 Jahre Vollgarantie (RtB)
Standard- und erweiterte Bilder
In die DGS-3120-Serie sind zwei verschiedene Software-Images eingebettet – Standard Image (SI) und Enhanced Image (EI). Das Standardimage bietet anspruchsvolle Funktionen für den Campus oder das Unternehmen. Es umfasst erweiterte Quality of Service (QoS), Traffic Shaping, L2-Multicasting und robuste Sicherheitsfunktionen. Das Enhanced Image unterstützt ERPS, Double VLAN (Q-in-Q), Ethernet OAM, Static Route, IMPB, sFlow und IPv6-Funktionen, die für IPv6-Netzwerke der nächsten Generation oder Triple-Play-Anwendungen in Metro Ethernet geeignet sind.
Verbesserte Netzwerkzuverlässigkeit
Die DGS-3120-Serie richtet sich an Unternehmen/Campusse und Kunden, die ein hohes Maß an Netzwerksicherheit und maximale Betriebszeit benötigen. Alle Modelle der DGS-3120-Serie unterstützen eine externe redundante Stromversorgung, sodass ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet werden kann. Sie umfassen außerdem weitere Funktionen wie 802.1D Spanning Tree (STP), 802.1w Rapid Spanning Tree (RSTP) und 802.1s Multiple Spanning Tree (MSTP), Loopback Detection (LBD) und Broadcast Storm Control, die die Netzwerkstabilität verbessern. Die G.8032 Ethernet Ring Protection Switching (ERPS)-Funktion minimiert die Wiederherstellungszeit auf 50 ms. Zur Lastverteilung und Redundanzsicherung in der Switch-Kaskadierung/Server-Anschlusskonfiguration bietet die DGS-3120-Serie dynamisches 802.3ad Link Aggregation Port Trunking. Umfassende Sicherheit Die DGS-3120-Serie bietet Benutzern die neuesten Sicherheitsfunktionen wie Multi-Layer- und Packet Content Access Control Lists (ACL), Storm Control und IP-MAC-Port Binding (IMPB) mit DHCP-Snooping. Mit der IP-MAC-Port-Binding-Funktion können Administratoren eine Quell-IP-Adresse mit einer zugehörigen MAC verknüpfen und außerdem die Portnummer definieren, um die Benutzerzugriffskontrolle zu verbessern. Mit der DHCP-Snooping-Funktion lernt der Switch automatisch IP/MAC-Paare, indem er DHCP-Pakete ausspioniert und sie in der IMPB-Whitelist speichert. Darüber hinaus identifiziert und priorisiert die D-Link Safeguard Engine „CPU-interessierte“ Pakete, um zu verhindern, dass böswilliger Datenverkehr den normalen Netzwerkfluss unterbricht, und um den Switch-Betrieb zu schützen.
Identitätsgesteuerte Netzwerkrichtlinien
Die DGS-3120-Serie unterstützt Authentifizierungsmechanismen wie 802.1X, webbasierte Zugriffskontrolle (WAC) und MAC-basierte Zugriffskontrolle (MAC) für eine strenge Zugriffskontrolle und einfache Bereitstellung. Nach der Authentifizierung können jedem Host individuelle Richtlinien wie VLAN-Mitgliedschaft, QoS-Richtlinien und ACL-Regeln zugewiesen werden. Darüber hinaus unterstützt der Switch auch Microsoft® NAP (Network Access Protection). NAP ist eine Technologie zur Richtliniendurchsetzung, die es Kunden ermöglicht, Netzwerkressourcen vor fehlerhaften Computern zu schützen, indem sie die Einhaltung von Netzwerkintegritätsrichtlinien erzwingt.
Verkehrsmanagement für Triple Play
Die DGS-3120-Serie implementiert eine Vielzahl mehrschichtiger QoS/CoS-Funktionen, um sicherzustellen, dass kritische Netzwerkdienste wie VoIP, Videokonferenzen, IPTV und IP-Überwachung mit hoher Priorität bereitgestellt werden. Die Traffic-Shaping-Funktionen garantieren die Bandbreite dieser Dienste, wenn das Netzwerk ausgelastet ist. Mit L2-Multicast-Unterstützung zeigt der DGS-3120 seine Fähigkeit, wachsende IPTV-Anwendungen zu bewältigen. Hostbasiertes IGMP/MLD-Snooping ermöglicht mehrere Multicast-Teilnehmer pro physischer Schnittstelle und ISM VLAN sendet Multicast-Streams in einem Multicast-VLAN, um Bandbreite zu sparen und dem Backbone-Netzwerk mehr Sicherheit zu bieten. Mit den ISM-VLAN-Profilen können Benutzer die vordefinierten Multicast-Registrierungsinformationen schnell und einfach an Teilnehmerports binden/ersetzen.
Proaktives, effektives Netzwerkmanagement
Um die Service Level Agreements (SLA) von Unternehmenskunden einzuhalten, müssen Dienstanbieter die mittlere Reparaturzeit (MTTR) verkürzen und die Serviceverfügbarkeit erhöhen. Ethernet-OAM-Funktionen bewältigen diese Herausforderungen und ermöglichen Dienstanbietern, Dienste der Carrier-Klasse anzubieten. Die DGS-3120-Serie unterstützt branchenübliche OAM-Tools, darunter IEEE 802.3ah, IEEE802.1ag und ITU-T Y.1731. Connectivity Fault Management (CFM) bietet Tools zur Überwachung und Fehlerbehebung von End-to-End-Ethernet-Netzwerken und ermöglicht Dienstanbietern, die Konnektivität zu überprüfen, Netzwerkprobleme zu isolieren und von Netzwerkproblemen betroffene Kunden zu identifizieren.
IPv6-Technologie
Die DGS-3120-Serie ist vollständig kompatibel mit den zukünftigen IPv6-Netzwerken. Es unterstützt die Remote-IPv6-Verwaltung über Telnet, HTTP oder SNMP. Um sichere IPv6-Netzwerke zu erstellen, verwendet die DGS-3120-Serie die Snooping-Funktionen IPv6 ACL, DHCPv6 Snooping und Neighbor Discovery (ND), um das Netzwerk vor illegalen IPv6-Clients zu schützen. Die DGS-3120-Serie wurde vom IPv6-Forum, einem weltweiten IPv6-Interessenkonsortium, mit dem IPv6 Ready Logo Phase 2 zertifiziert. Das IPv6 Ready Logo Program sorgt für Konformität und Interoperabilität von IPv6-Produkten.
D-Link Green Technology
D-Link ist bestrebt, bei der Entwicklung innovativer und stromsparender Technologien eine führende Rolle zu übernehmen, ohne dabei Abstriche bei der Betriebsleistung oder Funktionalität zu machen. Die DGS-3120-Serie implementiert die D-Link Green Technology, die einen Energiesparmodus, einen intelligenten Lüfter, eine reduzierte Wärmeableitung und eine Kabellängenerkennung umfasst. Die Energiesparfunktion schaltet Ports automatisch ab, die keine Verbindung oder keinen Verbindungspartner haben. Die Smart Fan-Funktion ermöglicht das automatische Einschalten der integrierten Lüfter bei einer bestimmten Temperatur und sorgt so für einen kontinuierlichen, zuverlässigen und umweltfreundlichen Betrieb des Switches.
Verwaltbarkeit
Das Single IP Management (SIM) von D-Link vereinfacht und beschleunigt Verwaltungsaufgaben und ermöglicht die Konfiguration, Überwachung und Wartung mehrerer Switches von jeder Workstation aus, auf der ein Webbrowser ausgeführt wird, über eine eindeutige IP-Adresse. Dieser virtuelle Stapel wird als einzelnes Objekt verwaltet, wobei alle Einheiten über eine IP-Adresse verwaltet werden. Die DGS-3120-Serie unterstützt außerdem standardbasierte Verwaltungsprotokolle wie SNMP, RMON, Telnet, Konsole, webbasierte GUI und SSH/SSL-Sicherheitsauthentifizierung.
Zahlung & Sicherheit
Sicheres und einfaches Bezahlen bei ServerLama
Bei uns können Sie sorgenfrei per iDEAL, Kreditkarte, Banküberweisung, Klarna, SEPA und vielen weiteren Optionen dank unseres Partners Mollie bezahlen. Egal für welche Zahlungsmethode Sie sich entscheiden, Ihre Transaktion ist immer sicher und zuverlässig. Wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert!
Kreditkartendaten:
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

